Die Panamericana, hier in Chile auch als Ruta 5 bekannt, verläuft mit wenigen Unterbrechungen von Alaska bis Chile, Gesamtlänge ca. 30000km. Hier gehen die Meinungen allerdings etwas auseinander, die einen sagen 25000km, anderen sprechen von 48000km, dazu zählen dann aber auch noch einige Querverbindungen.
Wir schaffen davon gerade mal 10%. Der größte Teil in Chile ist eine vierspurrig ausgebaute autobahnähnliche Strecke und einfach nur nervig zu fahren. Es gibt alle paar Kilometer eine Busshaltestelle, von woaus der jeweilige Buss in einem Schneckentempo wieder auf den Fahrstreifen wechselt, Spaziergänger die einfach mal über die Leiplanken hüpfen, um auf die andere Seite zu gelangen, auf dem Seitenstreifen entgegenkommende Radfahrer und mangels Raststätten immer wieder Obst- und Imbissstände, sowie direkte Einfahrten zu Privatgelände und glaublich viele Trucks, die meisten mit Holz beladen, wovon dann immer mal wieder kleine Teilchen umherfliegen. Kein Spass 😦
Dieser Zustand endete erst heute Vormittag in Puerto Mont und hier auf der Insel Chiloé wird sie dann endlich zu einer schönen Landstraße mit wenig Verkehr. Morgen werden wir uns die letzten 80km der Pamamericana vornehmen, diese endet dann in Quellón.
Von dort werden wir morgen abend um 17 Uhr die Nachtfähre nach Puerto Cisnes nehmen und wenn wir halbwegs ausgeschalfen von Bord gehen, wollen wir Coyhaique erreichen.