Etwa 50 km hinter Antofagasta verlassen wir die Panamericana und fahren auf der Ruta 1 nach Taltal. Ab jetzt wollen wir möglichst in keineren Etappen die letzten Kilometer bis Valparaiso unterwegs sein, daher sind heute nur 230km geplant. Wir tanken an der letzten Tankstelle vor der Wüste nochmal voll (ein lustiger, wahrscheinlich aus der Karibik stammender) Tankwart meinte uns mit Hitler, Hitler seine historische Unkenntnis beweisen zu müssen, nachdem er mitbekam, daß wir aus Deutschland sind. Wir versuchten ihm klarzumachen, daß Hitler schlimmer als Pinochet gewesen sei – ob es gefruchtet hat, wahrscheinlich nicht….
Die Strecke führt bis auf 2150m hoch und fällt dann steil zum Pazifik ab. Rechts und links gehen Stichstraßen zu den Sternwarten ab. Zuerst sehen wir aus 2000 m Höhe das Meer, die Ruta 1 schlängelt sich durch Täler aus rotem und grauem Gestein nach unten. Irgendwann gibt es auch wieder Vegetation: Kakteen. Wir halten an einem Aussichtspunkt, ca. 600 m über dem Meer.
Danach genießen wir kühle 23-24 Grad auf der Küstenstraße, an den Stränden befinden sich viele Camper (meist mit mehreren Zelten unter einem gemeinsamen Sonnenschutz). Dann sind wir in Tatal, mit gerade noch 10000 Einwohnern, halb so groß wie während des Salpeterbooms.
Vor unserem Hostal, befindet sich das Denkmal der früheren Eisenbahn, die zwischen den umliegenden Minen verkehrte:
Alte Mole (Bild 1 aus der Salpeterzeit)
Grüner Platz im Ortskern und alles blüht: